The baton in the German Alliance for Applied Sciences (HAWtech) has been successfully passed on: Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger, President of Karlsruhe University of Applied Sciences (HKA), has been the spokesperson for HAWtech since January 1, 2022 and will take the lead in representing the interests, goals and projects of the university alliance over the next two years. He takes over this office…
Der Staffelstab in der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) wurde erfolgreich weitergegeben: Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger, Rektor der Hochschule Karlsruhe, ist seit 01. Januar 2022 Sprecher der HAWtech und wird in den nächsten beiden Jahren federführend die Interessen, Ziele und Projekte des Hochschulbündnisses vertreten. Er übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Ralph Stengler,…
Internationales Symposium über gemeinsame virtuelle Lehrveranstaltungen mit Taiwan. Erstes Netzwerktreffen der HKA mit taiwanesischen Partnerhochschulen fand online statt im Beisein von Prof. Shieh Jhy-Wey, Repräsentant von Taiwan in Deutschland
Prof. Dr. Walter Czarnetzki, Prof. Mathias Oberhauser, Prof. Dr. Thomas Rohrbach und Alexander Müller-Dollinger vom Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität der Hochschule Esslingen erhalten den Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – Löhn-Preis – für das Projekt „Klimaneutrales Stadtquartier – Neue Weststadt Esslingen“.
Wasserstoff gilt als der Kraftstoff der Zukunft. Noch lebt unser Wirtschaftssystem von der Nutzung und Verbrennung von Kohlenstoffprodukten – Öl, Erdgas, Kohle. Dabei entsteht CO2, das für den Treibhauseffekt und damit für die globale Erwärmung verantwortlich ist.
Die „Hochschule von morgen“ stand im Mittelpunkt der Tagung der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) Ende September. Die Hochschule Darmstadt richtete das virtuelle Treffen unter dem Titel „Digitale Transformationsprozesse an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ mit rund 200 Teilnehmenden aus.
Verbundhochschulen der HAWtech gestalten die Digitalisierung von angewandter Wissenschaft
Die erste digitale HAWtech-Tagung zum Thema „Digitale Transformationsprozesse an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – gemeinsam innovativ und nachhaltig“, die auch im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums steht.
Hochschule Karlsruhe (die HKA) erfolgreich im Programm „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“
Vom 09.-11.06. fand die virtuelle Veranstaltung zur Stärkung der partnerschaftlichen Beziehung und Mobilität zwischen der TAItech und HAWtech statt.
2023 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin