Als hochschulübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW (früher Fachhochschulen) kann das Promotionskolleg NRW (PK NRW) künftig eigenständige Promotionsverfahren durchführen und Doktorgrade vergeben, in dem auch die FH Aachen eingebunden ist.
Kürzlich fand die erste Konferenz des Projekts HE-Personal gemeinsam mit den Partnerhochschulen der Hochschulallianz HAWtech an der Hochschule Esslingen statt.
Über die Persönlichkeit Prof. Dr. Arnd Steinmetz und seine Visionen und Pläne für die Hochschule Darmstadt berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung online (FAZ.Net) am 19.07.2022. Lesen Sie mehr dazu unter folgendem Link: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/hochschulpraesident-arnd-steinmetz-hat-grosse-plaene-18165596.html
Ein Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) darf künftig Doktortitel verleihen.
Im Rahmen der zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ punkten die HAWtech-Hochschulen Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin), Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) und die Hochschule Karlsruhe.
Prof. Dr. Walter Czarnetzki, Prof. Mathias Oberhauser, Prof. Dr. Thomas Rohrbach und Alexander Müller-Dollinger vom Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität der Hochschule Esslingen erhalten den Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – Löhn-Preis – für das Projekt „Klimaneutrales Stadtquartier – Neue Weststadt Esslingen“.
Wasserstoff gilt als der Kraftstoff der Zukunft. Noch lebt unser Wirtschaftssystem von der Nutzung und Verbrennung von Kohlenstoffprodukten – Öl, Erdgas, Kohle. Dabei entsteht CO2, das für den Treibhauseffekt und damit für die globale Erwärmung verantwortlich ist.
Die „Hochschule von morgen“ stand im Mittelpunkt der Tagung der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) Ende September. Die Hochschule Darmstadt richtete das virtuelle Treffen unter dem Titel „Digitale Transformationsprozesse an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ mit rund 200 Teilnehmenden aus.
Verbundhochschulen der HAWtech gestalten die Digitalisierung von angewandter Wissenschaft
Die erste digitale HAWtech-Tagung zum Thema „Digitale Transformationsprozesse an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – gemeinsam innovativ und nachhaltig“, die auch im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums steht.
2023 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin