In der Hochschulallianz HAWtech haben sich sechs in den MINT-Fächern führende Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) zusammengeschlossen. Sie eint die Überzeugung, dass exzellente Lehre und angewandte Forschung und Entwicklung von großer Bedeutung sind, um innovative Produkte und Verfahren am Wirtschaftsstandort Deutschland erfolgreich auf den Weg zu bringen. Gemeinsames Ziel ist es, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen als Motor der wirtschaftlichen Stärke in regionalen Netzwerken zu stärken, und zwar durch wissenschaftliche praxisorientierte Bildung von hervorragenden Ingenieur/-innen und durch gemeinsame Forschung und Entwicklung im Innovationsprozess. Um dies zu erreichen, arbeiten die Verbundshochschulen in Lehre, Forschung und Verwaltung eng zusammen. Die HAWtech setzt sich darüber hinaus für eine verstärkte Förderung der Forschung an Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ein.
Gemeinsam für mehr weibliche Talente im MINT-Bereich: Die Femtec GmbH, das internationale Karrierenetzwerk für MINT-Studentinnen sowie Professionals, und die HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) initiieren eine strategische Partnerschaft.
mehr Infos
Innovative Geschäftsideen ziehen Zuschauer aus ganz Deutschland vor die Endgeräte
mehr Infos
Beim virtuellen Business Idea Slam der HTW Dresden am 4. Februar präsentieren junge Gründerteams aus ganz Deutschland ihre Innovationen zu Klima-/Ressourcenschutz und digitale Vernetzung/Kommunikation.
mehr Infos
Die Preisträger*innen der Science Competition stehen fest! Sechs herausragende Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gehen siegreich aus dem Schüler*innen-Wettbewerb der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) hervor. Zwei davon können sich zusätzlich über den HAWtech Gesamtpreis, gestiftet durch die ENTEGA AG, freuen und ein…
mehr Infos2021 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin