In der Hochschulallianz HAWtech haben sich sechs in den MINT-Fächern führende Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) zusammengeschlossen. Sie eint die Überzeugung, dass exzellente Lehre und angewandte Forschung und Entwicklung von großer Bedeutung sind, um innovative Produkte und Verfahren am Wirtschaftsstandort Deutschland erfolgreich auf den Weg zu bringen. Gemeinsames Ziel ist es, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen als Motor der wirtschaftlichen Stärke in regionalen Netzwerken zu stärken, und zwar durch wissenschaftliche praxisorientierte Bildung von hervorragenden Ingenieur/-innen und durch gemeinsame Forschung und Entwicklung im Innovationsprozess. Um dies zu erreichen, arbeiten die Verbundshochschulen in Lehre, Forschung und Verwaltung eng zusammen. Die HAWtech setzt sich darüber hinaus für eine verstärkte Förderung der Forschung an Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ein.
Der stellvertretende Sprecher der HAWtech und Rektor der Hochschule Esslingen, Prof. Christof Wolfmaier, ist für die bundesweite Auszeichnung „Hochschulmanager des Jahres 2023“ nominiert worden.
mehr Infos
Hochschulrat und -senat der Hochschule Karlsruhe stimmten darüber am Freitag, 20. Oktober 2023 mit überwältigender Mehrheit im ersten Wahlgang ab.
mehr Infos
Als Vertreter der HAWtech nimmt Prof. Dr. Carsten Busch diese Position im Vorstand zum 01. August 2023 ein.
mehr Infos
Die HAWtech-Hochschulen Aachen, Dresden und Karlsruhe empfingen von 18. bis 28. Juni 2023 eine Delegation der Taitech, des kooperierenden Hochschulverbunds aus Taiwan.
mehr Infos2023 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin