Im Rahmen der zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ punkten die HAWtech-Hochschulen Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin), Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) und die Hochschule Karlsruhe.
Dies zeigen die sehr guten Platzierungen des jährlich vom Magazin „Wirtschaftswoche“ vorgelegten Hochschulranking (Ausgabe Nr. 17 vom 22. April 2022). Wie auch in den vergangenen Jahren belegen Hochschulen der HAWtech in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik sowie Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurswesen die besten Plätze.
Viele Menschen engagieren sich in diesen Tagen für die Ukraine. Die HTW Berlin engagiert sich mit zahlreichen weiteren Hochschulen und Universitäten in einem Hilfsnetzwerk, um
Verbindungen zwischen Forschenden, Lehrenden und Studierenden zu schaffen und Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland vor Ort zu helfen.
Grüße aus dem All: Auf 15 ausgewählte Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der FH Aachen wartete ein ganz besonderer Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung. Bei der Veranstaltung „Ask an Astronaut“ hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die einzigartige Möglichkeit, ihre Fragen an einen echten Astronauten zu richten: Dr. Matthias Maurer. Er umkreist seit November 2021 in der…
Prof. Dr. Arnd Steinmetz (55) ist neuer Präsident der Hochschule Darmstadt (h_da). Bei der heutigen Wahlsitzung des Senats der h_da stimmten bereits im ersten Wahlgang 18 von 34 Wahlberechtigten für den derzeitigen Vizepräsidenten für Digitalisierung und Internationalisierung. Er setzte sich gegen die externe Kandidatin Prof. Dr. Carola Jungwirth von der Universität Passau durch, die 15 Stimmen…
Johannes Kurz aus dem Masterstudiengang Technologie-Entrepreneurship an der
HKA ist Mitbegründer des Unternehmens
Der Staffelstab in der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) wurde erfolgreich weitergegeben: Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger, Rektor der Hochschule Karlsruhe, ist seit 01. Januar 2022 Sprecher der HAWtech und wird in den nächsten beiden Jahren federführend die Interessen, Ziele und Projekte des Hochschulbündnisses vertreten. Er übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Ralph Stengler,…
Internationales Symposium über gemeinsame virtuelle Lehrveranstaltungen mit Taiwan. Erstes Netzwerktreffen der HKA mit taiwanesischen Partnerhochschulen fand online statt im Beisein von Prof. Shieh Jhy-Wey, Repräsentant von Taiwan in Deutschland
Prof. Dr. Walter Czarnetzki, Prof. Mathias Oberhauser, Prof. Dr. Thomas Rohrbach und Alexander Müller-Dollinger vom Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität der Hochschule Esslingen erhalten den Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – Löhn-Preis – für das Projekt „Klimaneutrales Stadtquartier – Neue Weststadt Esslingen“.
2023 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin