Die HTW Dresden wurde im Jahr 1992 gegründet. Sie ist die zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. Technik, Wirtschaft, Gestaltung und ‚grüne’ Studien sind die vier Säulen, auf die sich das Angebot von mehr als 30 Studiengängen stützt. Mit acht Fakultäten, 180 Professorinnen und Professoren und etwas mehr als 5.000 Studierenden ist die Hochschule groß genug, um die Vernetzung der verschiedenen Disziplinen mit hohen Synergieeffekten erfolgreich zu praktizieren. Zahlreiche modern ausgestattete Laboratorien, das an weltweite Kommunikationsdienste angeschlossene Rechnernetz der Hochschule, die nach neuesten Gesichtspunkten eingerichtete Bibliothek und das Sprachenzentrum sowie ein für die Studierenden der technischen Studiengänge obligatorisches praktisches Studiensemester gewährleisten die Praxisnähe des Studierens.
Green City Solutions, das Team aus der Gründungsschmiede der HTW Dresden, ist mit seinem Projekt „CityTree – Multifunktionale Grünfläche für die intelligente Stadt“ einer der 100 Preisträger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2015.
mehr Infos
24 Studierende aus Partnerhochschulen in den USA, Schottland, Spanien, Frankreich, Kanada, Mexiko, Iran, Indien und Taiwan sind über die HAWtech Summer School zum Thema „Automotive Engineering“ zu Gast an drei Verbundhochschulen der HAWtech. Die Studierenden besuchten die Hochschule Karlsruhe, die HTW Dresden und die HTW Berlin.
mehr Infos
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden gehört zu den Top Ten der deutschen Fachhochschulen und genießt bei Personalverantwortlichen einen sehr guten Ruf. Das ist das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings der WirtschaftsWoche.
mehr Infos
Die Masterstudenten Jakob Schwarz und Niklas Hamann aus der Fakultät Gestaltung haben beim „Newcomers Award 2015“ des Verbands deutscher Industrie-Designer (VDID) eine Anerkennung für ihren Hocker „FLOAT“ erhalten. Im Rahmen der Möbelmesse "Interzum" in Köln wurde der Preis verliehen und die Arbeit der Öffentlichkeit gezeigt.
mehr Infos
2023 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin