Die HTW Dresden wurde im Jahr 1992 gegründet. Sie ist die zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. Technik, Wirtschaft, Gestaltung und ‚grüne’ Studien sind die vier Säulen, auf die sich das Angebot von mehr als 30 Studiengängen stützt. Mit acht Fakultäten, 180 Professorinnen und Professoren und etwas mehr als 5.000 Studierenden ist die Hochschule groß genug, um die Vernetzung der verschiedenen Disziplinen mit hohen Synergieeffekten erfolgreich zu praktizieren. Zahlreiche modern ausgestattete Laboratorien, das an weltweite Kommunikationsdienste angeschlossene Rechnernetz der Hochschule, die nach neuesten Gesichtspunkten eingerichtete Bibliothek und das Sprachenzentrum sowie ein für die Studierenden der technischen Studiengänge obligatorisches praktisches Studiensemester gewährleisten die Praxisnähe des Studierens.
Die Bibliothek der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden feiert das Jubiläum mit einer Festwoche
mehr Infos
Der Business Idea Slam an der HTW Dresden bietet kreative Ideen aus Dresdens Gründungsszene
mehr Infos
Dresden, den 27.10.2016 – Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden gehört zu den Top Ten der deutschen Fachhochschulen und genießt bei Personalverantwortlichen einen sehr guten Ruf. Das zeigt erneut das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings der WirtschaftsWoche.
Besonders punkten konnten die Fachrichtungen Informatik und Elektrotechnik. Beide belegen jeweils den dritten Platz.…
Die Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie stellt am 28. Oktober in Pillnitz ihre aktuellen Studiengänge vor und gibt Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen.
mehr Infos2021 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin