Die HTW Dresden wurde im Jahr 1992 gegründet. Sie ist die zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. Technik, Wirtschaft, Gestaltung und ‚grüne’ Studien sind die vier Säulen, auf die sich das Angebot von mehr als 30 Studiengängen stützt. Mit acht Fakultäten, 180 Professorinnen und Professoren und etwas mehr als 5.000 Studierenden ist die Hochschule groß genug, um die Vernetzung der verschiedenen Disziplinen mit hohen Synergieeffekten erfolgreich zu praktizieren. Zahlreiche modern ausgestattete Laboratorien, das an weltweite Kommunikationsdienste angeschlossene Rechnernetz der Hochschule, die nach neuesten Gesichtspunkten eingerichtete Bibliothek und das Sprachenzentrum sowie ein für die Studierenden der technischen Studiengänge obligatorisches praktisches Studiensemester gewährleisten die Praxisnähe des Studierens.
Loreen Pogrzeba erhält den diesjährigen Nachwuchsforscherpreis der HTW Dresden
mehr Infos
Unter dem Motto „Staunend durch die Nacht“ zeigt die HTW Dresden am 10. Juni Wissenswertes, Unterhaltsames und manch Erstaunliches aus Forschung und Lehre.
mehr Infos
Das Archaeonautic-Team der HTW Dresden hat Anfang bis Mitte April die Kollegen des Deutschen Archäologischen Instituts und der ICUA Zadar zu Dokumentationszwecken in Veruda (Kroatien) begleitet.
mehr Infos
Am Samstag, dem 9. April 2016 lädt die HTW Dresden Studieninteressierte zum Tag der offenen Tür ein. Erstmalig bietet das „Elterncafé“ Beratung auch für Eltern an.
mehr Infos2022 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin