Mit über 7.100 Studierenden ist die Hochschule Karlsruhe (HKA) eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs und bietet ein vielseitiges Spektrum an Studienmöglichkeiten in technisch-ingenieurwissenschaftlichen, Informatik-, Wirtschafts- und bauspezifischen Disziplinen. Ihre Studierenden werden durch eine besonders anwendungsbezogene Hochschulausbildung auf ihren späteren Beruf vorbereitet. Vorteile eines Studiums an der HKA sind eine praxisorientierte Hochschulausbildung, intensive Betreuung, internationale Ausrichtung, unabhängige und hochwertige Lehre und beste Berufsaussichten. Im Fokus steht jederzeit die hohe Qualität der Lehre: Diese wurde der Hochschule mehrfach in bundesweiten und renommierten Rankings attestiert. Neben der Lehre kommt vor allem der Forschung eine große Bedeutung zu. Sie ist eine Kernkompetenz und damit profilbildendes Element für die Hochschule. Die wissenschaftliche Weiterbildung nimmt ebenso einen wichtigen Stellenwert ein, womit die Hochschule ihren gesetzlichen Auftrag erfüllt.
Masterstudiengang Maschinenbau der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum
mehr Infos
Trotz demographischen Wandels wird jeder Studienplatz an der Hochschule Karlsruhe vergeben; räumlicher Ausbau der Hochschule wird fortgesetzt.
mehr Infos
Bildungskongress: Integration als Bildungsaufgabe!? - Karlsruhe verbindet Theorie und Praxis
mehr Infos
12.10.2016: Konferenz „Sichere Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern“ an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
mehr Infos2022 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin