Nach Jahren des zähen Ringens um die Anerkennung der Leistungen von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen (HAW/FH) begrüßt die HAWtech ausdrücklich den jüngsten Vorstoß des 133. HRK-Senats zur Stärkung von Forschung und Entwicklung und des wissenschaftlichen Nachwuchs‘ an HAW/FH am 15.06.2016.
„Starke Regionen brauchen starke Fachhochschulen“, sagt Prof. Dr. Marcus Baumann,…
Zur weiteren Förderung der deutschen Hochschullandschaft verständigen sich Bund und Länder aktuell über ein neues Programm, das über zehn Jahre Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) sowie kleine Universitäten unterstützen soll. Das Programm „Innovative Hochschule“ wird von der HAWtech grundsätzlich begrüßt. Deren Sprecher, Prof. Dr. Marcus Baumann, erklärt dazu:…
Unter dem Thema „Ingenieur(in) Made in Germany - Qualität und Vielfalt" trafen sich am 21. und 22. April 2016 die HAWtech-Hochschulen zu ihrer zweiten bundesweiten Tagung.
Die HAWtech-Hochschulen veranstalten am 21. und 22. April 2016 eine zweite bundesweite Tagung mit dem Titel „Ingenieur(in) Made in Germany - Qualität und Vielfalt"
Praxisnah und anwendungsorientiert – das sind Lehre und Forschung in der HAWtech.
Ein Austauschprogramm für Studierende, die gemeinsame Arbeit für die Integration
von Flüchtlingen, verstärktes Marketing für das MINT-Studium an Hochschulen für
Angewandte Wissenschaften: Das sind die Programmpunkte, die die HochschulAllianz
für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) in den kommenden beiden Jahren
umsetzen will. Neuer Sprecher der Allianz ist der Rektor der FH Aachen, Prof. Dr. …
24 Studierende aus Partnerhochschulen in den USA, Schottland, Spanien, Frankreich, Kanada, Mexiko, Iran, Indien und Taiwan sind über die HAWtech Summer School zum Thema „Automotive Engineering“ zu Gast an drei Verbundhochschulen der HAWtech. Die Studierenden besuchten die Hochschule Karlsruhe, die HTW Dresden und die HTW Berlin.
Sechs Schüler und Schülerinnen von deutschen Schulen in Kolumbien und Rumänien besuchten vom 21.-30. Juli mit jeweils einem Betreuer drei der sechs HAWtech-Hochschulen, um sich über deren Studienangebot zu informieren sowie die speziellen Vorzüge der Hochschulen für angewandte Wissenschaften kennenzulernen.
Im Anschluss an die erste Promotionstagung der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften am 07. November 2014 ist nun der Tagungsband erschienen.
Die Hochschulen des HAWtech-Verbunds haben mit ihrer Projektidee "UP2study" einen der acht Förderpreise im Strategiewettbewerb Hochschulbildung und Digitalisierung des Stifterverbandes der Deutschen Wissenschaft und der Heinz Nixdorf Stiftung erhalten.
2023 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin