Das Programm „Flexibles Studium“ ist ein vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördertes Projekt im Rahmen der Ausschreibung „Studienmodelle individueller Geschwindigkeit“, das an der Hochschule Esslingen in der Fakultät Informationstechnik angeboten wird.
Den vielsagenden Namen „sehen und ernten“ hat sich ein studentisches Design-Netzwerk an der HTW Berlin gegeben. 2012 als Verein gegründet, zählt die Gruppe inzwischen rund 25 Studierende.
Bundesweit Pionier war die Hochschule Darmstadt mit der Etablierung des Sozial- und Kulturwissenschaftlichen Begleitstudiums (SuK). Seit 1971 ist es fest in den überwiegend technisch fokussierten Studiengängen der Hochschule verankert: als integriertes Studium Generale.
1 Studiengang - 3 Hochschulabschlüsse. Das ist die Idee des trinationalen Studiengangs Bauingenieurwesen, der mittlerweile seit über zehn Jahren an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft angeboten wird.
Die FH Aachen bietet interessierten Studierenden die Möglichkeit, das Robot Operating System (ROS), das sich mehr und mehr als Standard-Vermittlungssoftware in der mobilen Robotik etabliert, im Rahmen einer Summer School kennenzulernen.
Die Übergabe der Preise findet am Dienstag, 16. Dezember, an der Humboldt-Universität Berlin statt.
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) stellt 2014 alle Fachhochschul-Preisträger_innen beim Tiburtius-Preis des Landes Berlin. Die Auszeichnung wird jährlich für die jeweils drei besten Masterarbeiten an Berliner Fachhochschulen und Dissertationen an Berliner Universitäten…
Darmstadt – Der zentrale Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) wächst – und damit auch der Bedarf an Lernräumen für die Studierenden. Diesem Wachstum trägt die h_da mit einem neuen Lernzentrum Rechnung. Das Zentrum in der Schöfferstraße 8 in Darmstadt grenzt direkt an die Bibliothek der h_da.
Auf über 2.000 Quadratmetern gibt es nun über 199 Arbeitsplätze in modern ausgestatteten Einzel-,…
„Es ist eine besondere Ehre und eine große Freude, Sie heute hier begrüßen zu dürfen.“ Das waren die Worte, mit denen der Rektor der FH Aachen, Prof. Dr. Marcus Baumann, heute im Krönungsaal des historischen Aachener Rathauses die Empfängerinnen und Empfänger der Ehrenplaketten willkommen hieß. Alljährlich zeichnet die Hochschule die besten Absolventinnen und Absolventen eines Studienjahrs mit den…
Karlsruhe: Der Transfer von Wissen und neuen Technologien in die Lehre und in KMU (kleine und mittlere Unternehmen) erfordert angesichts der sich rasant verändernden gesellschaftlichen Bedingungen neue Konzepte, die sowohl didaktisch als auch lernpsychologisch und informationstechnisch fundiert sein müssen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, wurde am Institute of Materials and Processes der…
An der Hochschule Esslingen wird ab dem Sommersemester 2015 ein neuer Masterstudiengang Fahrzeugtechnik angeboten. Er vermittelt berufsqualifizierende Kenntnisse und Fähigkeiten und konzentriert sich dabei auf den Bereich Forschung und Nachhaltigkeit. Durch die enge Verbindung der Hochschule mit der Automobilregion Mittlerer Neckar sind viele Studieninhalte praxisorientiert angelegt.
2023 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin