Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) punktet gleich doppelt in KI-Förderprogrammen. Mit rund 2,9 Mio. Euro kann die Hochschule nun den Themenbereich Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre stärken. In zwei gekoppelten Projekten baut sie ab Oktober 2021 eine forschungsorientierte KI-Werkstatt auf, ab Januar 2022 folgt eine interdisziplinäre Lehr-Werkstatt für…
Beim virtuellen Business Idea Slam der HTW Dresden am 4. Februar präsentieren junge Gründerteams aus ganz Deutschland ihre Innovationen zu Klima-/Ressourcenschutz und digitale Vernetzung/Kommunikation.
Die Preisträger*innen der Science Competition stehen fest! Sechs herausragende Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gehen siegreich aus dem Schüler*innen-Wettbewerb der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) hervor. Zwei davon können sich zusätzlich über den HAWtech Gesamtpreis, gestiftet durch die ENTEGA AG, freuen und ein…
Prof. Dr. Hermann Knaus erhält zwei Auszeichnungen für seine wissenschaftliche Arbeit
Professorin Katrin Salchert übernimmt die Leitung der Hochschule
Zum 1. April 2020 hat Prof. Dr. rer. nat. Katrin Salchert ihr Amt als Rektorin der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) angetreten. Am 13. März 2020 war sie vom Sächsischen Staatsminister für Wissenschaft, Sebastian Gemkow, offiziell zur neuen Rektorin der HTW Dresden bestellt worden. Der Erweiterte Senat…
Gisela Walsken überbrachte jetzt den Förderbescheid für das Aachener Zentrum für Holzbauforschung, das die FH Aachen in Simmerath errichten wird.
Gemeinsame Erklärung der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) anlässlich der HAWtech-Tagung am 9. Mai 2019 „Entrepreneurship, Innovation & Transfer an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Vom 04. bis 09. August 2019 findet an der HTW Dresden der erste "Saxony5-Hackathon: Automatisierte Fahrfunktionen" statt. Studierende der HAWtech-Verbundhochschulen können sich jetzt bewerben.
Existenzgründungsprojekt an der Hochschule Karlsruhe gewinnt 2. Platz im Landesfinale des Elevator- Pitch-Wettbewerbs
2023 © HAWtech KontaktImpressumDatenschutzbestimmungenLogin